1972 |
Gründung des Wandervereins im Gasthaus Eder
|
1973 |
der erste Wandertag
|
1975 |
Beratung und Beschluss der ersten Satzung
|
1976 |
Beratung und Festlegen unseres Vereinsabzeichens
|
1977 |
Unser erstes Auftreten bei einem Festzug in einfachster,
aber einprägsamer Kleidung; rotkarierte Blusen bzw. Hemden; dunkle
Bundhose und rote Kniestrümpfe; so gingen wir auch zum Wandern
|
1979 |
Durchführen eines Radwandertags als zweite Veranstaltung
und in den folgenden 2 Jahren kombiniert mit Wandern
|
1982 |
Errichten des ersten Teiles unseres Bauhofes
|
1985 |
Die Vereinskleidung wurde durch Walk-Janker ergänzt;
die Frauen in Rot; die Männer in hellerem Grau;
dies war unsere Kleidung für Umzüge und zum Wandern
|
1989 |
Errichten des zweiten Teiles unseres Bauhofes
|
1989 |
Weihe unserer Standarte, Stifterin war Frau Eugenie Sembol;
unser Patenverein ist der Heimat- und Trachtenverein Geltendorf
|
1997 |
Zum25-jährigen eine Vereinskleidung nur für die Teilnahme an Umzügen
und für Festlichkeiten
|
2007 |
Eröffnung des Permanenten Wanderwegs „Rund um St. Ottilien“
|
2010 |
Segnung einer Vereinskerze
|
2013 |
Erneuerung unserer Vereinskleidung
|